Die Wiederentdeckung und Weiterentwicklung der europäischen Stadt in der Schweiz von 1960-2000 insbesondere aufgezeigt am St. Alban-Tal in Basel

Michael von Allmen

2023 (TU Dortmund)

Die Studie konzentriert sich auf ein schweizerisches Fallbeispiel, namentlich das St. Alban-Tal in Basel. Im Untersuchungszeitraum 1960-2000 herrschte hier eine enorme Aktivitätsdichte, in der auch neue Planungsstrategien zur Anwendung gelangt sind. In jenen Jahrzehnten hat sich in architektonischer, urbanistischer und denkmalpflegerischer Hinsicht so viel getan wie in keinem vergleichbaren Zeitraum zuvor. Neben der Analyse des Planungsgeschehens berührt die Untersuchung verschiedentlich die Frage, welche der jüngeren Setzungen ihrerseits heute als eigene Zeit- und Denkmalschichte zu begreifen sein könnten.