


Das besondere Bild
Architektur Theorie Praxis
13. November 2021
20 Uhr
Welche Bilder haben für unser Architekturschaffen und Architekturdenken eine Bedeutung? In welcher Wechselwirkung stehen analoge und digitale Bild- und Architekturverständnisse? Welche Spuren hinterlässt das analoge oder digitale Bild im Gebauten?
Im Rahmen des diesjährigen November der Wissenschaft an der Leibniz Universität Hannover lädt die Abteilung a_ku zu der Veranstaltung Das besondere Bild ein. Wissenschaftler:innen und niedersächsische Architekt:innen des BDA werden für sie bedeutende Bilder präsentieren. Im Anschluss an die Kurzportraits der Bilder wird mit den Teilnehmer:innen über die Wahl ihrer analogen oder digitalen Referenzen und Inspirationen diskutiert und hinterfragt, welche Bedeutung das Bild für ihre persönliche Haltung und ihr individuelles Schaffen in Lehre, Theorie und Praxis einnimmt.
Besondere Bilder werden vorgestellt von Martin Burs | cityförster | Florian Dachauer : STUDIOSTADT | Valerie Hoberg : LUH | Julian Benny Hung : LUH | Sven Martens und Oliver Patz : gruppe omp | Philipp Nehse : nga | Maria Pfitzner : (pfitzner moorkens) architekten | Simon Takasaki : Busch & Takasaki Architekten | Caendia Wijnbelt : LUH
Programm
20.00
Begrüßung + Einführung
20.05
Mein besonderes Bild
Kurzbeiträge von eingeladenen Wissenschaftler:innen und Architekt:innen des BDA Niedersachsen
20.55
Besondere Bilder
Abschlussdiskussion
ca. 21.15
Ende