





Forschung
Forschung an der Abteilung Architektur und Kunst 20./21. Jahrhundert konzentriert sich auf die Geschichte und Theorie von Architektur und Entwurfsmethodik. Methodisch basieren die Forschungen von a_ku weitestgehend auf einem qualitativen Forschungsverständnis, einer hermeneutisch-phänomenologischen Forschungstradition.
Forschungstätigkeiten finden im Rahmen des Lehrstuhls statt, aber auch in internationalen Kooperationen und Symposien sowie in Form von Promotionen.
Schwerpunkte
Reflexives Entwerfen
Entwurfsforschung
Architektur Stadt Landschaft
Architektur und Kunst
Internationales Forschungsnetzwerk: Communities of Tacit Knowledge
TACK ist ein innovatives, EU-gefördertes Forschungs- und Ausbildungsnetzwerk, welches von zehn führenden akademischen Einrichtungen in Europa ins Leben gerufen wurde. Ziel dieses Projektes ist es, junge Wissenschaftler:innen darin auszubilden, das spezifische Wissen von Architekturschaffenden analysieren, verstehen und anwenden zu lernen.
September 2019 – August 2023