


Neuerscheinung:
Entwerfen gestalten
Entwerfen gestalten fokussiert eine Bandbreite von Medien, die in kreativen architektonischen Entwurfsakten hohe Relevanz besitzen und in den evolutiven Prozessen gestaltende Kontinuitäten bilden. Instrumente, Denkformen und Vorgehensweisen sind dabei in vielen Fällen eng verflochten. Anhand konkreter aktueller Beispiele werden übergreifende Charakteristika wie auch die Spezifik einzelner Instrumente und Aktionsweisen der Architekturkonzeption vorgestellt.



Lehre Sommer 2021 online
Entwurfsmethodik
Vorlesung/Übung | Bachelor
Landschaftlichkeit als Architekturidee
Seminar | Master/Begleitseminar Bachelorthesis
Sense of Architecture
Freies Projekt lang
On Tour
Freies Projekt kurz



Archiscripts
Winterakademie Architektur denken
Gastkritik + Vortrag
Julia Möllmann | TU Braunschweig
11.2.2021 | 11h | online
Intentionen
Intentions
10. DARA Symposium + PhD Peer Review
DARA.Design and Research in Architecture and Landscape
Hannover-Herrenhausen
19.-21. November 2020



Ulrich Müller
Architektur Galerie Berlin
Zeitgenössische Architektur ausstellen
Kontext, Transformation, Atmosphäre
Vorlesungsreihe di um 7
10.11.2020 | 19h
Internationales Forschungsnetzwerk:
Communities of Tacit Knowledge
TACK ist ein innovatives, EU-gefördertes Forschungs- und Ausbildungsnetzwerk, welches von zehn führenden akademischen Einrichtungen in Europa ins Leben gerufen wurde. Ziel dieses Projektes ist es, junge Wissenschaftler:innen darin auszubilden, das spezifische Wissen von Architekturschaffenden analysieren, verstehen und anwenden zu lernen.
September 2019 – August 2023



Dazwischen
Winterakademie Architektur denken
Gastkritik + Vortrag
Kristina Krause | Kawahara Krause, Hamburg
6.2.2020 | 10h | Herrenhäuser Str. 8 | C150



Identität
Sommerakademie Architektur denken
Gastkritik + Vortrag
Dominic Sackmann | Sackmann Payer, Berlin
26.7.2019 | 10h | Herrenhäuser Str. 8 | C150
Referenzen
References
9. Symposium & PhD Peer Review
DARA.Design and Research in Architecture and Landscape
Hannover-Herrenhausen
11.–13. April 2019